Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

August Macke Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer, 1911 Bildformat: 41 x... mehr
August Macke
Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer, 1911
Bildformat: 41 x 41 cm
Blattformat: 66 x 46 cm
4-farbiger Kunstdruck rasterfrei im frequenzmodulierten Druckverfahren auf Kunstdruckkarton, Städtisches Kunstmuseum, Bonn
© Reni Hansen / Artothek
Reproduktion: DACO-VERLAG, Stuttgart
Blattformat: 66 x 46 cm
4-farbiger Kunstdruck rasterfrei im frequenzmodulierten Druckverfahren auf Kunstdruckkarton, Städtisches Kunstmuseum, Bonn
© Reni Hansen / Artothek
Reproduktion: DACO-VERLAG, Stuttgart
August Macke (1887-1914) war einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. 1911 und 1912 beteiligte er sich an den Ausstellungen des "Blauen Reiters" um Wassily Kandinsky und Franz Marc. Als künstlerisch folgenreich erwies sich seine 14-tägige Tunesiensreise mit Paul Klee im April 1914, auf der sich Macke vom orientalischen Zauber der exotischen Umgebung inspirieren ließ. Viele seiner bekanntesten und beeindruckendsten Werke entstanden während dieser Zeit.
Unser Kommentar zu "August Macke | Stillleben mit Apfelschale und japanischem Fächer, 1911 | Kunstdruck"
DACO-Verlag
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!