Versandkostenfreie Lieferung
info@kunstkauf24.de
Wir beraten Sie gerne | +49 711 23761-234
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Mona Rühle - Malerei

Mona Rühles Kunst bezeichnet sie selbst als abstrakten Expressionismus.  was Sie ausdrücken will ist ihre Lebensfreude.
Auf ihren Leinwänden arbeitet sie verschiedene Materialien ein und setzt sie  natürlichen Prozessen aus zum beispiel durch Eintauchen in Salzwasser. Farben und Pigmente werden mithilfe organischen Materials zu  außergewöhnlichen Texturen wie körnig, dicht, matt, glatt, dünn oder glänzend , wodurch wiederum einzigartige Farbspiele - und somit  Spannung und Tiefe entstehen.
Naturstoffe wie Staub, Sand, Asche, Holzkohle, Pflanzen- und Baumfasern, Vogelfedern, Salz sogar Blattgold sind ihre Hilfsmittel. Über mehrere Ebenen hinweg entsehen so ihre Texturen.
Darum arbeit Sie besonders gern unter freiem Himmel und überlässt ihre Werke teilweise den Witterungs Einflüssen. So entseht eine besondere haptische Struktur was die Ästhetik dieser Werke ausmacht.

Sie selbst schreibt über ihre Kunst:
„Meine Gemälde beginnen mit einer Sehnsucht und nehmen den Betrachter mit auf eine wunderbare Reise in die Natur. Wie ein achtsamer Spaziergang vermittelt sie das Eintauchen in die Natur als Energiequelle, die inneren Frieden bringt und unseren Alltag stärkt. Eins werden mit der Natur, auf einer Bank oder einem Felsen innehalten, einen Sonnenuntergang beobachten, all das gibt mir die Ideen und die Kraft für meine Malerei.“

Mona Rühles Kunst bezeichnet sie selbst als abstrakten Expressionismus.  was Sie ausdrücken will ist ihre Lebensfreude. Auf ihren Leinwänden arbeitet sie verschiedene Materialien ein und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mona Rühle - Malerei

Mona Rühles Kunst bezeichnet sie selbst als abstrakten Expressionismus.  was Sie ausdrücken will ist ihre Lebensfreude.
Auf ihren Leinwänden arbeitet sie verschiedene Materialien ein und setzt sie  natürlichen Prozessen aus zum beispiel durch Eintauchen in Salzwasser. Farben und Pigmente werden mithilfe organischen Materials zu  außergewöhnlichen Texturen wie körnig, dicht, matt, glatt, dünn oder glänzend , wodurch wiederum einzigartige Farbspiele - und somit  Spannung und Tiefe entstehen.
Naturstoffe wie Staub, Sand, Asche, Holzkohle, Pflanzen- und Baumfasern, Vogelfedern, Salz sogar Blattgold sind ihre Hilfsmittel. Über mehrere Ebenen hinweg entsehen so ihre Texturen.
Darum arbeit Sie besonders gern unter freiem Himmel und überlässt ihre Werke teilweise den Witterungs Einflüssen. So entseht eine besondere haptische Struktur was die Ästhetik dieser Werke ausmacht.

Sie selbst schreibt über ihre Kunst:
„Meine Gemälde beginnen mit einer Sehnsucht und nehmen den Betrachter mit auf eine wunderbare Reise in die Natur. Wie ein achtsamer Spaziergang vermittelt sie das Eintauchen in die Natur als Energiequelle, die inneren Frieden bringt und unseren Alltag stärkt. Eins werden mit der Natur, auf einer Bank oder einem Felsen innehalten, einen Sonnenuntergang beobachten, all das gibt mir die Ideen und die Kraft für meine Malerei.“

Zuletzt angesehen