Beethoven-Installation in Bonn 2019 und in Moskau 2020
Ottmar Hörls Ludwig van Beethoven lächelt!
Die etwa ein Meter große Beethoven-Skulptur zeigt einen lächelnden Komponisten und setzt damit einen Kontrapunkt zum gängigen Beethoven-Bild. Ottmar Hörl will die Menschen zum Umdenken bewegen: „Mir geht es um einen Impuls zur Kommunikation, der Menschen Freude machen soll und sie einlädt, sich neu auf Beethoven einzulassen. Dabei sind alle, die mit der Installation in Berührung kommen, Teil des Projektes.“
Die Installation mit dem Titel „Ludwig van Beethoven – Ode an die Freude“ war vier Wochen lan 2019 auf über 1000 qm zu Füßen des 1845 eingeweihten Beethoven-Denkmals auf dem Bonner Münsterplatz zu sehen. Beethoven ist in Bonn nicht nur geboren, sondern hat in der Stadt 22 Jahre gelebt und gearbeitet. Hörls Skulpturen waren in Anlehnung an das historische Beethoven-Denkmal in Grün ausgeführt, und mit Bezug auf das Beethoven Jubiläum 2020 in Gold. Nun gibt es sie in silber, gold und weiß.
2020 ging Beethoven dann nach Moskau – pünktlich zum deutschen Nationalfeiertag eröffnete im VDNKh-Park anlässlich des Deutschland-Jahres in Russland (2020/21) eine Beethoven-Installation, um den 250. Geburtstag des Musikers zu feiern.
Gezeigt wurden die Skulpturen in Gold und Opalgrün im Park für einen Monat, bevor sie durch Russland reisen und später auf einer Auktion verkauft werden, deren Erlös ein Musikfestival unterstützt. Ermöglicht wurde die Ausstellung durch das Nationale Tourismusbüro Deutschlands in Russland, mit der Unterstützung der Deutschen Botschaft in Moskau, dem Goethe-Institut, der Moskauer Regierung und dem VDNKh. Das Konzept des „lächelnden Beethovens“ ist universal verständlich – ebenso wie die Musik des Genies. Kein Wunder also, dass die Skulpturen überall für sich selbst sprechen können – unabhängig von Sprachen und Landesgrenzen und gleichzeitig immer weiter das Bild des mürrischen Komponisten in Frage stellen. Und plötzlich wird es greifbar, dass Beethoven bei der Niederschrift der „Ode an die Freude“ gelächelt haben könnte…